Das Puzzle von 21 Lutetia
Am 10. Juli fliegt die Raumsonde Rosetta der Europäischen Weltraumorganisation ESA bis auf wenige tausend Kilometer um 21 Lutetia, einen Hauptgürtel-Asteroiden, der die Sonne zwischen Mars und Jupiter umkreist.

Lutetia ist ein ungewöhnliches Objekt. Es wird als Asteroid vom Typ M klassifiziert, von dem angenommen wird, dass es hauptsächlich aus Nickel und Eisen besteht. Das Spektrum von Lutetia scheint jedoch keine Hinweise auf Metalle zu zeigen. Tatsächlich rätseln Astronomen genau, was Lutetia ausmacht. Das ist zum Teil der Grund, warum es für den Vorbeiflug ausgewählt wurde.
wann wurde das erste bild eines schwarzen lochs gemacht
Im Juli sollten Astronomen die Antwort auf dieses Rätsel also kennen. Aber im Vorfeld gönnen sie sich ein bisschen Spaß. Das Spiel, das sie erfunden haben, ist zu sehen, wie gut sie vorhersagen können, was Rosetta finden wird.
Heute greifen Irina Belskaya vom Observatoire de Paris und ein paar Freunde zu. Sie machen mehrere detaillierte Vorhersagen über Lutetia, die teilweise auf Beobachtungen aus den 1960er Jahren basieren, aber hauptsächlich auf Daten, die seit 2004 aufgenommen wurden, als das Interesse wuchs, nachdem der Asteroid als Vorbeiflugziel ausgewählt wurde.
Was glauben sie also, was Rosetta finden wird?
Belskaya und Co. sagen, dass Lutetia 132 x 101 x 76 km groß sein wird (das ist technisch als kartoffelförmig bekannt). Sie sagen, dass seine Textur und sein Mineralgehalt über die gesamte Oberfläche variieren. Zumindest ein Teil der Oberfläche von Lutetia wird von einer Schicht aus losem Staub mit einer mittleren Korngröße von weniger als 20 Mikrometern bedeckt sein. Und die Oberfläche von Lutetia wird aus Material bestehen, das mehr mit den auf der Erde gefundenen kohlenstoffhaltigen Chondrit-Meteoriten als mit den Eisen-Nickel-Meteoriten gemein hat.
Die interessanteste Vorhersage ist jedoch, dass Lutetia eine nicht konvexe Form haben wird. Das bedeutet, dass auf seiner Oberfläche ein großer Krater zu sehen ist. Tatsächlich wird seine Form von diesem Krater dominiert.
Es macht großen Spaß, solch eine gewagte Reihe von Vorhersagen zu sehen. Und nur noch vier Monate, bis wir herausfinden, wie gut sie abgeschnitten haben.
wie viel kostet starlink pro monat
Ref: arxiv.org/abs/1003.1845 : Rätselhafter Asteroid 21 Lutetia: Unser Wissen vor dem Rosetta-Fly-By